zum Inhalt springen
Studiengangskoordinatorin: KLIPS-Beratung, Reakkreditierung, Lehrplanung, Veranstaltungsorganisation

Kathrin Borgers, M.A.

Anschrift

Kathrin Borgers, M.A.
Kunsthistorisches Institut
der Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Büro 06
Tel: (0221) 470 - 7945

kathrin.borgers[at]uni-koeln.de

Die aktuellen Sprechzeiten finden Sie hier.


Forschungsschwerpunkte

  • Verschränkung von Kunsttechnologie, Wissenschaftsgeschichte und Kunstgeschichte, Kunsttheorie sowie Materialikonographie des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
  • Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts (insbes. Flandern, Niederlande, Deutschland)
  • Plastische Bildwerke aus „unedlem“ Material (Papier-maché, Wachs, Ton, Stuck) im 16. und 17. Jahrhundert
  • Nordalpine Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts
  • Verschränkung von Kunsttechnologie und Kunstgeschichte
  • Kunsttheorie des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
  • Materialsemantik

Aktuelles Forschungsprojekt: Höllengestalten als künstlerische Herausforderung (Dissertation)