Exkursionen

Exkursionen im Sommersemester 2025
Kleine Exkursionen
Zwei 1-Tagesexkursionen im Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung „Die Farbe Blau. Material und Bedeutung“ von Apl. Prof. Dr. Henrike Haug. Ziele sind die Doppelkapelle in Schwarzrheindorf und das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen (MiR).
Zweitägige oder zwei eintägige Exkursionen im Rahmen der Lehrveranstaltung: „Steine von Köln“ von Prof. Dr. Aleksandra Lipińska. Ziele sind das Lahmarmormuseum in Villmar und der Steinruch Drachenfels in Königswinter.
Eine eintägige Tagesexkursion in NRW im Rahmen der Lehrveranstaltung „Museumsarchitektur“ von Anselm Treichler.
Für das Seminar „Museen im Ruhrgebiet“ von Prof. Dr. Christian Spies können sich Exkursionstage angerechnet werden.
Große Exkursion
Im Rahmen des Seminars „Neue Bilder? Themen und Formen frühchristlicher Kunst“ von Apl. Prof. Dr. Henrike Haug findet vom 15. bis 21. September 2025 eine Exkursion zu den frühchristlichen Monumenten (Baukunst, Mosaik, Sarkophage etc.) nach Ravenna statt.