zum Inhalt springen

Exkursionen

Foto: Margaryta Sardak

Exkursionen im Wintersemester 2023/24

Tagesexkursionen:

Exkursion im Zusammenhang mit der Veranstaltung „Spiderwomen: Textile Kunst und Feminismen“ (Bianka-Isabell Scharmann). Insgesamt einen Tag nach Krefeld in die „Wasser + Stoff“ Ausstellung. Eine weitere Tagesexkursion mit Ziel Bonn wird möglicherweise ebenfalls stattfinden.

Exkursion im Zusammenhang mit der Veranstaltung „Kunst im Kirchenraum: Performanz, Ästhetik, Intervention (Blockseminar in Schwerte)“ (Prof. Dr. Stefanie Lieb).
Hinweis: Die Veranstaltung kann als Übung oder als Exkursion von 2 Tagen angerechnet werden.

Exkursion im Zusammenhang mit der Veranstaltung „Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden für Kunstgeschichte“ (Prof. Dr. Aleksandra Lipińska). Insgesamt einen Tag nach Frankfurt a.M. in die Skulpturensammlung des Liebighaus.

Im Rahmen des Seminars „Niederländische Kunstindustrien der Vormoderne“ (Prof. Dr. Aleksandra Lipińska) findet eine 1-tägige Exkursion entweder nach Brüssel oder Maastricht statt.

Im Rahmen des Seminars „>>Das karolingische Westwerk und Civitas Corvey<<. Erforschung, Pflege und Vermittlung einer UNESCO-Welterbestätte“ (Dr. Nicolás Menéndez) findet am 10.11.23 eine Exkursion zum Aachener Dom und am 17.11.23 eine Exkursion nach Corvey statt.

Im Rahmes des Seminars „Kunst aus vom Islam geprägten Regionen in Kirchenschätzen Mitteleuropas“ (Dr. Pavla Ralcheva) findet eine 2-tägige Exkursion nach Hildesheim statt.

Große Exkursion:

Im Rahmen des Seminars „New York School(s)“ (Prof. Dr. Christian Spies, Dr. Dirk Hildebrandt) findet zwischen dem 03.11. und dem 12.11.2023 eine Exkursion nach New York und Washington D.C. statt.