Mävers, Sophie-Luise: Fighting for the best pigment! Academic colour discourses in Kassel during the 19th century. In: Kleinwächter, Tanja C.; Lowengard, Sarah; Steinle, Friedrich [Hrsgg.]: Ordering Colour in the Eighteenth and Early Nineteenth Centuries. Springer Nature. (in Vorbereitung, voraussichtlich 2022)
Mävers, Sophie-Luise: Christiane Louise von Solms-Laubach, verh. Prinzessin von Hohenlohe-Kirchberg (1754–1815). In: Sitt, Martina [Hrsg.]: „Geeignet, junge Künstler zu belehren ...“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777–1830). Hamburg 2017, S. 170-173.
Mävers, Sophie-Luise: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. aus der Sicht seiner Zeitgenossen. In: Sitt, Martina [Hrsg.]: „Geeignet, junge Künstler zu belehren ...“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777–1830). Hamburg 2017, S. 215f.
Mävers, Sophie-Luise: Simon Louis Du Ry (1726–1799) in den Augen seines Kollegen Casparson. In: Sitt, Martina [Hrsg.]: „Geeignet, junge Künstler zu belehren ...“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777–1830). Hamburg 2017, S. 213f.
Mävers, Sophie-Luise: „... die Frauenzimmer, wenn sie Mahlerinnen werden wollen“. Über die Ausbildungssituation von malenden Frauen im 18. Jahrhundert. In: Ausst. Kat.: Aufgedeckt – Malerinnen im Umfeld Tischbeins und der Kasseler Kunstakademie 1777–1830; Kloster Haina. Hrsg. von Martina Sitt. Hamburg 2016, S. 21f.