Zur Person
Lebenslauf
2022 | Förderung durch die Aufnahme als Mentee in das Cornelia Harte Mentoring Programm PRO (CHM PRO) der Universität zu Köln |
15.12.2021 | Preisträgerin des „Lehrpreises des Jahres 2021“ der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln |
seit 10/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Kunstgeschichte (Prof. Dr. Stefan Grohé) am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln |
04/2017 - 09/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte (Prof. Dr. Martina Sitt) der Universität Kassel |
2019 | Promotion an der Universität Kassel mit der Arbeit: „Reformimpuls und Regelungswut. Die Kasseler Kunstakademie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Studie zur Künstlerausbildung im nationalen und internationalen Vergleich“ (Betreuerin: Prof. Dr. Martina Sitt) |
2016 - 2018 | Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Forschungsaufenthalten in Rom und Paris |
2015 - 2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Kassel im Projekt „Tier – Mensch – Gesellschaft: Ansätze einer interdisziplinären Tierforschung“ gefördert durch die Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) sowie Mitarbeit im Projekt „Collegium illustre Carolinum“ unter der Leitung von Prof. Dr. Martina Sitt in Zusammenarbeit mit dem Landesgeschichtlichen Informationssystem Hessen (LAGIS) |
2015 | Master of Arts an der Universität Kassel mit der Arbeit: „Der vergessene Renaissancegarten in Kassel unter Wilhelm dem Weisen und Moritz dem Gelehrten zwischen Lust, Nutzen und Wissenschaft. Eine vergleichende Analyse unter dem Aspekt der formalästhetischen Gestaltung“ |
2014 | Co-Sprecherin von „einzigART - die jungen Freunde des Museumsvereins Kassel e.V.“ |
2012 | Bachelor of Arts an der Universität Kassel mit der Arbeit: „Was sagt mein Kleid? Eine spätgotische Darstellung der Hl. Katharina von Alexandrien als Untersuchungsgegenstand der neueren Kostüm- und Textilkunde“ |
2009 - 2015 | Doppelstudium der Kunstwissenschaften, Germanistik und Philosophie an der Universität Kassel |
2008 - 2009 | Frühstudium der Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen parallel zur gymnasialen Oberstufe |
1990 | geboren in Göttingen |